
Willkommen
​
Ich möchte Sie sehr herzlich auf der Internetseite meiner Praxis für Kinder- und Jugendmedizin begrüßen.
Als Kinder- und Jugendärztin begleite ich Ihr Kind vom Säugling bis zum Jugendlichen in seiner individuellen Entwicklung.
Ein einfühlsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit meinen kleinen und großen Patienten ist mir sehr wichtig, daher nehme ich mir Zeit, ob bei den Vorsorgeuntersuchungen oder der Beratung junger Eltern und Familien.
Der Schwerpunkt meiner Praxis ist die hausärztliche Versorgung und ganzheitliche Begleitung der Kinder.
Ich versorge alle akuten und chronischen Erkrankungen und habe auch einen Blick auf psychosomatische Beschwerden.
Zudem arbeite ich eng mit der Kinderklinik, sowie Fachspezialisten und Therapeuten zusammen. So kann ich in Absprache mit Ihnen als Eltern eine auf die persönlichen Bedürfnisse Ihres Kindes ausgerichtete umfassende Behandlung und Versorgung ermöglichen.
​
Ich möchte, dass Sie sich in meiner Praxis wohlfühlen und gerne zu uns kommen.
Mit viel Erfahrung und Liebe zu den Kindern, verbunden mit dem Wissen der modernen Kinder- und Jugendmedizin, möchte ich für Ihre Kinder da sein.
​
Ihre Anja Soch und das gesamte Praxisteam
​
Wir sprechen Deutsch,Englisch und Russisch
Unser Team

v.l.n.r. Anka Gercken ( nicht mehr im Team) Ekaterina Schwarz, Anja Soch, Klarissa Lüllemann, Kerstin Gerdes




Kontakt
Kinderarztpraxis Anja Soch
Harreweg 151 - 155, 26133 Oldenburg
neue Telefonnummer!
Tel: 0441 - 350 30 860
​
Notfallnummern
Notarzt: 112
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: 0441 - 403 - 2535
Giftnotrufzentrale: 0551 - 19240
Unsere Sprechzeiten/Telefonzeiten
​
Montag 8-12 Uhr 8.30-11.30 Uhr
Dienstag 8-12 Uhr 8.30-11.30 Uhr und 13-14.30 Uhr
Mittwoch 8-12 Uhr 8.30.-11.30 Uhr
Donnerstag 8-12 Uhr und 15-17 Uhr
8.30.-11.30Uhr 15.30-16.30 Uhr
Freitag 8-12 Uhr 8.30-11.30 Uhr
und nach Vereinbarung
​
​Wir haben Urlaub vom 14.-21.04.25 :-)
​​
​
​Liebe Eltern!
Wir möchten Ihre Kinder verantwortungsvoll und gut versorgen.
In der Zeit von 8:30Uhr – 12:00Uhr werden wir daher nur Vorsorgen und Impfungen mit gesunden Kindern durchführen.
Ist Ihr Kind akut krank, können Sie unsere Akutsprechstunde mittags und nachmittags besuchen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder persönlich an.
Wir bitten Sie auch, das erkrankte Kind nur mit einem Elternteil und möglichst ohne Geschwisterkinder zu begleiten.
​
​
​
Ihr Praxisteam
​
​
​